Ich bin 1946 in Hof/Bayern geboren und lebe heute nach meiner Pensionierung in Münchberg/Bayern .
1. Mein beruflicher Werdegang:
- Studium der Forstwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (1966-1970).Referendarzeit, Große Forstliche Staatsprüfung (Diplom-Forstwirt), anschließend Funktionen als Geschäftsführer des Naturparkes Veldensteiner Forst/Fränkische Schweiz,(Forstmeister), Waldbaureferent, Forsteinrichtungssektionführer, (Forstoberrat). Mitarbeiter an der LMU in München, Promotion, stellv. Forstamtsleiter in Pegnitz.
- Forstamtsleiter in Wunsiedel, (Forstdirektor).
- Sachgebietsleiter an der Oberforstdirektion Bayreuth mit Lehrauftrag an der Beamtenfachhochschule in Hof für Betriebswirtschaftslehre, (Leitender Forst- direktor).
- Abordnung an das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft mit Übernahme der Leitung der Forstdirektion Chemnitz, (Forstpräsident).
- Leitung des aus der Fusion der Forstdirektionen Bautzen und Chemnitz und der Landesanstalt für Forsten gebildeten Landesforstpräsidiums, (Landesforstpräsident).
- nach der großen Forstreform Leiter der oberen Forst- und Jagdbehörde und stellv. Geschäftsführer des Staatsbetriebes Sachsenforst.
2. Mein jagdgesellschaftliches Engagement:
- schon als 10 jähriger Bub fast tägliches Mitgehen zur Jagd
- Jugendjagdschein mit 16 Jahren
- Studium der Forstwissenschaft an der LMU München mit Prüfung im Fach Jagdkunde
- Ausbildungsleiter für Jungjägerlehrgänge von 1963 – 1986
- 1. Vorsitzender der Kreisgruppe Hof des Bayerischen Jagdverbandes (1970-1978)
- Jagdberater der Stadt und des Landkreises Hof (1986-1991)
- Leitung der Forstdirektion Chemnitz einschließlich der Jagdbehörde von 1991-2002, nach deren Fusion mit der FD Bautzen und der Landesanstalt für Forsten
- des Landesforstpräsidiums des Freistaates Sachsen von 2003-2007 ( jeweils einschl. der Aufgaben der oberen Forst- und Jagdbehörde)
- stellvertretender Geschäftsführer des Staatsbetriebes Sachsenforst und Leiter der oberen Forst- und Jagdbehörde (2008-2009, Pensionierung)
3. Jagdliche Auszeichnungen:
- bronzenes und silbernes Verdienstabzeichen des Deutschen Jagdverbandes
- bronzenes und silbernes Verdienstabzeichen des Bayerischen Jagdverbandes
- großes Ehrenabzeichen des Landesjagdverbandes Sachsen